Geschlechtsneutral umformulieren
Substantivierte Partizipien, direkte Rede, unpersönliche Pronomen wie „wer“ sowie Nebensätze und Passivformulierungen können genutzt werden, um eine eindeutige sprachliche Geschlechtszuordnung zu vermeiden.
Beispiele:Liebe Teilnehmende des Workshops
Wenn Sie ein Stipendium erhalten, müssen Sie Ihre Leistungsnachweise in jedem Semester vorlegen.
Das Dokument wird Ihnen zum Download zur Verfügung gestellt.
Ihr Name, Ihre Unterschrift
Die Namen aller Personen, die zur Prüfung zugelassen sind, werden öffentlich bekannt gegeben.
Herausgegeben von…
Wenn keine der oben aufgelisteten Optionen möglich ist, kann für die geschlechterinklusive Form mit Genderstern verwendet werden. Die Form wird mit „glottalem Stopp“ gesprochen, einer kurzen Pause dort, wo sich Sternchen befindet.
Beispiele:Sehr geehrte Professor*innen
Liebe Expert*innenrunde